Impressum|Datenschutz

Menu
  • Start
    • Aktuelles
    • Seniorenwochen 2021
    • Seniorenwochen 2022
  • Bistro in der Villa
  • Angebote in der Villa
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Sozialverband Deutschland e. V.
    • Alzheimer - Gesellschaft
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Selbstbestimmt älter
    • KoKoBe Eschweiler
    • Fluthilfe
  • Themen & Infos
    • Seniorenwegweiser
    • Gesundheitswegweiser
    • Selbstbestimmt älter
    • Wohnen / Wohnraumanpassung
    • APHASIA Selbsthilfegruppe
    • Rechtliche Vorsorge
    • Seniorenkarte AVV
    • Menschen mit Behinderung
    • Notfallkarte
    • Euroschlüssel WC
    • Parkausweis
    • Barrierefreier Stadtplan
    • BeWo Betreutes Wohnen
  • Kontakt

SELBSTBESTIMMT ÄLTER

Unterstützung im Alter

Sozialer Betreuungsdienst

SELBSTBESTIMMT ÄLTER WERDEN

Angebots ID  08001CK285
 

 

Der vom Verein organisierte Sozialdienst „Selbstbestimmt älter werden“ (genehmigt durch die Städteregion Aachen nach ANFöVO; Angebots-ID: 08001CK285) bietet eine soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag für ältere Menschen Zuhause durch qualifizierte Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer.

Der Sozialdienst hilft durch seine Arbeit dabei, dass ältere Menschen mit Alltagseinschränkungen oder Demenz weiterhin Zuhause wohnen können.

Das Angebot umfasst unter anderem Hilfe in alltäglichen Situationen, z.B. beim Einkaufen und bei Arztbesuchen, aber auch dauerhafte Unterstützung an mehreren Tagen in der Woche. Weiterhin führt unser Angebot zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Singen, Vorlesen und Spielen oder der Besuch von Freunden und Bekannten, aber auch von Veranstaltungen ermöglichen auch älteren Menschen mit Alltagseinschränkungen und Demenz eine Teilnahme am sozialen Leben.
 
Die von uns erbrachten Leistungen können bei vorhandenem Pflegegrad über die Pflegekasse durch den sog. Entlastungsbetrag von monatlich € 125,00 gefördert werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen rechnen wir unsere Leistungen direkt mit der Pflegekasse ab.

Gerne beraten wir Sie darüber, wie unser Betreuungsdienst Sie im Alltag unterstützen kann. 

 

WIE KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN

Sie benötigen Unterstützung im Alltag, und Sie möchten sich informieren, wie wir Sie dabei unterstützen können? Sie pflegen Angehörige und benötigen Unterstützung? Dann nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen gemeinsam zu beraten, welche Hilfe und Unterstützung Ihnen unser sozialer Betreuungsdienst bieten kann.

 

Der Träger

Träger des sozialen Betreuungsdienstes „Selbstbestimmt älter werden“ ist die im Jahre 2018 gegründete Organisation „GeGe Generationen Gemeinsam“, ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Aachen eingetragener Verein. Der Verein GeGe e.V. ist vom Finanzamt Aachen-Kreis wegen der Förderung gemeinnütziger Zwecke - der Jugend- und Altenhilfe – gem. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden an den Verein GeGe e.V. sind steuerlich abzugsfähig.
Unsere Arbeit ist generationsübergreifend und interkulturell ausgerichtet. Wir sind politisch und religiös unabhängig.
Durch unser Engagement wollen wir dazu beitragen, dass Eschweiler eine Stadt ist, in der man gut älter werden kann und Alt und Jung gerne miteinander leben. Dazu fördern wir auch den intergenerationellen Dialog.  
Wir organisieren unsere Arbeit in Projekten und Arbeitsgruppen. Ferner bietet unser sozialer Betreuungsdienst „Selbstbestimmt älter werden“ dauerhafte professionelle Hilfe für ältere Menschen mit Alltagseinschränkungen sowie zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen an. 
Die Arbeit des Vereins wird durch ein Präsidium  unterstützt, dem kompetente Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Senioren- und Sozialarbeit, aus stationären und ambulanten Versorgungseinrichtungen für ältere Menschen, aus dem medizinischen Bereich, aus Kranken- und Pflegekassen sowie aus Politik und Verwaltung angehören. 
 

Büro: 

Kaiserstraße 107
D-52249 Eschweiler

 

Sprechzeiten:

Mittwoch: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr 
nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Klaudia Thelen

Examinierte Altenpflegerin

 

Telefon:  02403 7201469

Email: thelen(at)sb.gege-eschweiler.org

 

 

 

 

 

 

 

Generationen Gemeinsam e.V.

Wenn Sie Interesse an der Arbeit unseres Vereins und an unseren Projekten haben, sich selbst aktiv als Mitglied einbringen oder den Verein mit einer Spende unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mitglieder des Vereins sind natürliche und juristische Personen. 

Der Verein erhebt einen Jahresbeitrag von € 24,00 für natürliche und in Höhe von € 240,00 für juristische Personen. 


Steuernr.: 202/5706/5353

Bankverbindung: IBAN  DE86 3905 0000 1073 1765 78


Telefon: 0 24 03 / 72 014 67


Email: info(at)gege-eschweiler.org

www.gege-eschweiler.org
 

 

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Eschweiler

 


 


Generationen Gemeinsam E.V. Der Paritätische - Spitzenverband

copyright © 2016 - 2023 | Generationen Gemeinsam e.V. | 52249 Eschweiler

Telefon 024 03 - 50 53 60