Impressum|Datenschutz

Menu
  • Start
    • Aktuelles
    • Seniorenwochen 2021
    • Seniorenwochen 2022
  • Bistro in der Villa
  • Angebote in der Villa
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Sozialverband Deutschland e. V.
    • Alzheimer - Gesellschaft
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Selbstbestimmt älter
    • KoKoBe Eschweiler
    • Fluthilfe
  • Themen & Infos
    • Seniorenwegweiser
    • Gesundheitswegweiser
    • Selbstbestimmt älter
    • Wohnen / Wohnraumanpassung
    • APHASIA Selbsthilfegruppe
    • Rechtliche Vorsorge
    • Seniorenkarte AVV
    • Menschen mit Behinderung
    • Notfallkarte
    • Euroschlüssel WC
    • Parkausweis
    • Barrierefreier Stadtplan
    • BeWo Betreutes Wohnen
  • Kontakt

Eschweiler

Die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. lädt jeden Monat zu einem offenen Selbsthilfe-Gesprächskreis für versorgende Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Die Teilnehmenden erfahren Entlastung durch den solidarischen Erfahrungsaustausch und erhalten hilfreiche Informationen. Das nächste Treffen findet unter 3G Bedingungen am Dienstag, 08.02.2022 von 17:30 – 19:00 Uhr in der AWO Begegnungsstätte, Nagelschmiedstr.41 - 45, 52249 Eschweiler-Dürwiß statt und wird von Astrid Rißmayer moderiert. 
Anmeldung unter  0157 77 74 69 44 oder astrid.rissmayer(at)web.de

 

Das Land Nordrhein-Westfalen, die Landesverbände der Pflegekassen und der Verband der Privaten Krankenversicherung fördern seit 2017 den Auf- und Ausbau von Pflegeselbsthilfe-Strukturen. Dazu gehören PFLEGESELBSTHILFE - Gruppen und die Kontaktbüros PFLEGESELBSTHILFE. Sie haben Fragen zu bestehenden Selbsthilfegruppen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige? Sie möchten eine Pflegeselbsthilfegruppe gründen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unterstützt Sie bei der Initiierung, Organisation und der finanziellen Förderung. Rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiterin Claudia Liepertz steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter  0 24 02 / 99 76 0 85 oder unter pflegeselbsthilfe-staedteregionaachen(at)alzheimergesellschaft-aachen.de.


 

Liebe Mitglieder, Kooperationspartner*innen und Interessierte,

für den Monat Mai möchten wir besonders darauf hinweisen, dass sich die Selbsthilfegruppe Eschweiler/Stolberg nach viermonatiger Pause wieder zum Spaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken trifft. Hierzu der Hinweis: das Treffen findet aktuell nicht im Restaurant „Bohler Heide“ statt, sondern im Restaurant „Seehaus 53“ am Blausteinsee in Eschweiler. Willkommen sind Betroffene, Angehörige und Interessierte, die gemeinsam eine schöne Zeit verbringen möchten. Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme

Samstag, 14.05.2022, 15:00 Uhr
Spaziergang und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt VOR Restaurant „Seehaus 53“, Zum Blausteinsee 3, 52249 Eschweiler
Kontakt: Hannelore Schwade(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02403 – 94 77 422

 

Nachfolgend finden Sie für den Mai die Termine der Selbsthilfe-Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz, der Selbsthilfe-Beratung durch erfahrene Angehörige sowie der Freizeitangebote für Menschen mit Demenz und ihre Familien.
 

Nach aktuellem Stand können die Selbsthilfe-Gesprächskreisangebote im März unter Anwendung der 3G-Regel stattfinden.
Gruppenintern kann eine andere Regelung vereinbart sein, daher bitten wir weiterhin zur Einhaltung der Hygieneregeln und evtl. kurzfristigen Bekanntgaben um eine vorherige Rücksprache mit den jeweils angegebenen Ansprechpartner*innen.

 

Mittwoch, 04.05.2022, 10:00 – 12:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Alsdorf
Soziokulturelles Zentrum ABBBA e.V., Otto-Wels-Str. 2b /Luisenpassage, 52477 Alsdorf
Kontakt: Alexandra Prast, alexandra.prast(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02402 - 99 76 085

Mittwoch, 04.05.2022, 17:00 – 18:30 Uhr
Gesprächskreis für Menschen mit Demenz
Nachbarschaftstreff, Stolberger Straße 172, 52068 Aachen
Kontakt: Ulrike Tischer, uli.tischer(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 0176 - 999 220 01

Donnerstag, 05.05.2022, 15:00 – 17:00 Uhr
Beratung von Angehörigen zu Angehörigen
Zurzeit findet die Beratung telefonisch statt. Auf Wunsch kann auch eine analoge Beratung im Haus der Begegnung Villa Faensen, Marienstr. 7, 52249 Eschweiler stattfinden.
Kontakt: Hannelore Schwade, hannelore.schwade(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02403 - 94 77 422

Donnerstag, 05.05.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Monschau
Rathaus, Laufenstr. 84, 52156 Monschau
Kontakt: Ute Offermann-Wilden, ute.offermann-Wilden(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02473 -929277

Samstag, 07.05.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Würselen
Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, 52146 Würselen
Teilnahme unter Beachtung der „2 G-Plus Regel“
Kontakt: Birgit Kessels, buero(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02405 - 47 50 63

Sonntag, 08.05.2022, 15:00 – 17:00 Uhr
Gemütlicher Kaffeenachmittag - Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen
Restaurant „Eduard“ im Energeticon Alsdorf, Konrad Adenauer Allee 7, 52477 Alsdorf
Teilnahme unter Beachtung der „2 G+ Regel“
Kontakt: buero(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Bernd Nelles, Tel.: 02404 – 65 366

Montag, 09.05.2022, 10:00 – 12:00 Uhr
Beratung von Angehörigen zu Angehörigen
Auf Grund des Hochwasserschadens in unserer Geschäftsstelle in Stolberg findet die Beratung bis auf Weiteres telefonisch statt
Kontakt: Monika Böttger, boettger.monika(at)web.de, Tel.: 02402 – 90 58 720

Montag, 09.05.2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Stolberg
Auf Grund des Hochwasserschadens in unserer Geschäftsstelle findet der Gesprächskreis Zurzeit im Helene Weber Haus, Oststraße 66, 52222 Stolberg statt.
Teilnahme unter Beachtung der „2 G Regel“
Kontakt: Lena Niemietz, lena.niemietz(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02402 - 99 76 085

Dienstag, 10.05.2022, 17:30 – 19:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Eschweiler
AWO Begegnungsstätte Eschweiler-Dürwiß, Nagelschmiedstraße 41- 45, 52249 Eschweiler-Dürwiß
Kontakt: Astrid Rißmayer, astrid.rissmayer(at)web.de, Tel.: 0157 - 777 46 944

Mittwoch, 11.05.2022, 15:30 – 17:30 Uhr
Gemütlicher Kaffeenachmittag - gemeinsam eine schöne Zeit verbringen
Oidtweiler Treff, EWV-Bürgerhalle, Bahnhofstr. 39A, 52499 Baesweiler-Oidtweiler
Teilnahme unter Beachtung der „2 G+ Regel“
Kontakt: Karen Stephan, oidtweiler(at)alzheimergesellschaft-aachen.de Tel.: 02401 – 6065635 (nach 19:00 Uhr)

Mittwoch, 11.05.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Herzogenrath
AWO OV Herzogenrath, Ruiferstr. 28, 52134 Herzogenrath
Kontakt: Ursula Kreutz-Kullmann, ursula.kreutz-kullmann(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 0176 – 66 99 09 04

Montag, 16.05.2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Aachen
Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Kontakt: Daniela Hunhoff-Peulers, hunhoff(at)freenet.de, Tel.: 01517 - 50 00 229

Donnerstag, 19.05.2022, 16:30 – 18:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Simmerath
Gemeindeverwaltung Simmerath, Rathaus, -Raum 104-, 52152 Simmerath
Kontakt: Petra Schiller, petra.schiller(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 0157 – 39493961

Donnerstag, 19.05.2022, 17:00 – 18:30 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Roetgen
Gemeindeverwaltung Roetgen, Hauptstr. 65, 52159 Roetgen
Kontakt: Dr. Ulrich Albert, ulrich.albert(at)gmx.net, Tel.: 0171 - 3778223

Donnerstag, 19.05.2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige, Baesweiler
Zurzeit findet die Selbsthilfegruppe auf Wunsch der Gesprächskreis-Teilnehmer digital im Rahmen einer „Zoom-Konferenz“ statt.
Kontakt: Claudia Liepertz, buero(at)alzheimergesellschaft-aachen.de, Tel.: 02402 - 99 76 085

Bei persönlichem Interesse sind Sie zu den Terminen herzlich willkommen.
Ansonsten bitten wir Sie, betroffene Familien durch die Weitergabe der Informationen zu unterstützen.

 

Erreichbarkeit

Aufgrund der Hochwasserschäden ist unsere Geschäftsstelle in Stolberg aktuell nicht erreichbar.
Wir sind telefonisch unter Tel. 02402 - 99 76 0 85 zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montags 09:00-16:00 Uhr, dienstags 13:00-16:00 Uhr, mittwochs 09:00-13:00 Uhr und donnerstags 09:00-12:00 sowie von 13:00-16:00 Uhr.

Zeiten und Orte für Beratungsgespräche können darüber hinaus individuell abgestimmt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Kreutz-Kullmann
Vorsitzende

Postadresse:
Rathausstr. 79
52222 Stolberg
Tel.: 02402 – 99 76 0 85

www.alzheimergesellschaft-aachen.de

 


 

Alzheimer - Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V.

Gruppe Eschweiler/Stolberg

Die Alzheimer Gesellschaft trifft sich in Eschweiler einmal monatlich am Samstag um 15:00 Uhr am Restaurant Bohler Heide. Nach einem kurzen Spaziergang geht es dort zum gemeinsamen Kaffeetrinken.

Spaziergang und Kaffeetrinken

für Betroffene, Angehörige und Freunde
jeden 2. Samstag im Monat um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant Bohler Heide

Aktuelle Termine finden Sie in der Übersicht!

 

Café Restaurant Bohler Heide

Bohler Heide 1
52249 Eschweiler 

Barrierefreies Restaurant!

 

In Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus in Stolberg bietet die Alzheimer Gesellschaft mehrmals im Jahr im Helene-Weber-Haus um 14:30 Uhr einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen an. Gemeinsam wird gesungen, musiziert und getanzt und eine fröhliche, erlebnisreiche Zeit miteinander verbracht.

Geselliger Nachmittag

für Betroffene, Angehörige und Freunde
samstags um 14:30 Uhr
im Helene-Weber-Haus in Stolberg

Aktuelle Termine finden Sie in der Übersicht!

 

Diese Treffen dienen der gemeinsamen Freizeitgestaltung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen bzw. Freunden. Sie sind eine gute Gelegenheit, einmal andere Dinge als die Krankheit in den Vordergrund zu stellen und miteinander einen schönen Nachmittag zu verbringen. Kontakte können geknüpft werden - erfahrungsgemäß auch zwischen den Betroffenen - und man freut sich auf das nächste Treffen, um einfach mal für ca. zwei Stunden den Alltagssorgen zu entfliehen.


Anmeldung und nähere Informationen bei

H. Schwade, Tel. 02403/54815, per E-Mail h.schwade(at)online.de

oder

M. Böttger, Tel. 02402/9058720, per E-Mail boettger.monika(at)web.de

 


Beratungsangebote der Alzheimer Gesellschaft

Regelmäßige Beratungsangebote in Eschweiler und Stolberg bieten die Möglichkeit, mit betroffenen Angehörigen der Alzheimer Gesellschaft ins Gespräch zu kommen.

• jeden 1. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr

Villa Faensen - Haus der Begegnung

Marienstraße 7, 52249 Eschweiler


Nähere Informationen bei H. Schwade, Tel.: 02403/54815

Um Anmeldung wird gebeten.

 

• Pfr. Maas bietet Hausbesuche zur Unterstützung für Menschen mit beginnender Demenz oder für Angehörige Demenzerkrankter an.

Terminabsprache unter Tel. 0171/3801395

 

Gesprächskreis

für versorgende Angehörige
jeden 2. Dienstag im Monat von 17:30 bis 19:00 Uhr
AWO Begegnungsstätte Eschweiler-Dürwiß
Nagelschmiedstr. 41-45, 52249 Eschweiler-Dürwiß


Aktuelle Termine finden Sie in der Übersicht!

Moderation: Astrid Rißmayer, Dipl. Sozialarbeiterin
01577 77 46 944 oder astrid.rissmayer(at)web.de
Um Anmeldung wird gebeten.


Gesprächskreis-Angebot

• jeden 2. Mittwoch im Monat von 17:30 bis 19:00 Uhr

AGO Senotel Eschweiler, Englerthstraße 30-34

Leitung: Dipl. Päd. Helga Quack-Oebel

Tel. 0151/23927086

Um Anmeldung wird gebeten.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Alzheimer-Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. 

Vereinsreg.-Nr. 3893 Amtsgericht Aachen
 

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE63 3702 0500 0007 1155 00

 

 

Imageflyer Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen 24. Jan 2019 0 kB 299
 

Generationen Gemeinsam E.V. Der Paritätische - Spitzenverband

copyright © 2016 - 2023 | Generationen Gemeinsam e.V. | 52249 Eschweiler

Telefon 024 03 - 50 53 60