Impressum|Datenschutz

Menu
  • Start
    • Aktuelles
    • Seniorenwochen 2021
    • Seniorenwochen 2022
  • Bistro in der Villa
  • Angebote in der Villa
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Sozialverband Deutschland e. V.
    • Alzheimer - Gesellschaft
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Selbstbestimmt älter
    • KoKoBe Eschweiler
    • Fluthilfe
  • Themen & Infos
    • Seniorenwegweiser
    • Gesundheitswegweiser
    • Selbstbestimmt älter
    • Wohnen / Wohnraumanpassung
    • APHASIA Selbsthilfegruppe
    • Rechtliche Vorsorge
    • Seniorenkarte AVV
    • Menschen mit Behinderung
    • Notfallkarte
    • Euroschlüssel WC
    • Parkausweis
    • Barrierefreier Stadtplan
    • BeWo Betreutes Wohnen
  • Kontakt

Hochwasserberatungsstelle

... der Stadt Eschweiler
Villa Faensen - Haus der Begegnung


Mehr Infos?

ZUM WOHL DER ANDEREN HANDELN

Solange wir zum Wohl der anderen handeln, sollten wir darum weder arrogant sein, noch uns für wunderbar halten, sondern einzig am Nützlichsein für andere unsere Freude haben, ohne Hoffnung darauf, dass ein Resultat reift.

(Buddhistische Weisheit)

 
 
Suche auf dieser Seite

Suche

 
Mehrere Suchbegriffe bitte durch Komma (,) trennen.

 

### Seit dem 03. April 2022 entfallen die Beschränkungen der Corona Schutzverordnung NRW für die Villa! Es bleibt jeden selbst überlassen weiterhin einen Mund und Nasenschutz zu verwenden. ###

 

Eschweiler Zentrum 50+

Seit Langem wird in unserer Gesellschaft vom tiefgreifenden demografischen Wandel gesprochen. Die Menschen über 50 Jahre nehmen dabei eine immer größer werdende Rolle ein. Sie haben oft eine andere Vorstellung von ihrem Leben in der „Dritten Lebensphase“, als dies noch bei Seniorinnen und Senioren vor einigen Jahren der Fall war.

Ein großer Wunsch ist es, selbstständig und unabhängig auch im Alter zu leben und den Tagesablauf individuell gestalten zu können. Bei der Umsetzung dieses Wunsches können allerdings Fragestellungen und Probleme auftreten, die allein nicht zu lösen sind. Gespräche und Informationsveranstaltungen helfen hier, eine Antwort zu finden. 

Die Villa Faensen - Haus der Begegnung der Stadt Eschweiler versteht sich als Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. Die Seniorenarbeit setzt sich deshalb mit dem Bereich der Quartiersentwicklung und -verbesserung jetzt und in den nächsten Jahren auseinandersetzten.

Wir laden Sie recht herzlich ein, uns in der Villa Faensen zu besuchen und mit Allen gemeinsam zu überlegen, wie "WIR" gerne älter werden möchten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 

Das Bistro

Öffnungszeiten (täglich):

Quartier – Zentrum:

09:00 – 17.00 Uhr

(jeden 2. Donnerstag bis 18:00 Uhr)

Unsere Speisekarte!

Mehr Infos?

 

Quartier-Zentrum

Die Villa Faensen - Haus der Begegnung (ehm. Städtische Seniorenzentrum) wird die Anlaufstelle "Quartier-Zentrum"!

Besuchen Sie uns und bedienen Sie sich der Fachkräfte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zuzuhören und mit Ihnen gemeinsam Ihr Problem zu lösen und neue Ansätze zu entwickeln.

Angebote in der Villa

In der Villa Faensen - Haus der Begegnung - finden Sie Informations.- und Beratungsangebote. Zudem gibt es Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Bewegung und Bildung.

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Termine in dem Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Termine und Nachrichten

„GESPRÄCHSBRUNCH“

Brunch und Austausch zur Fluthilfe

Jeden Dienstag von 11:00 bis 14:00 Uhr.
In der Villa Faensen - Haus der Begegnung

„DIE VILLA ROCKT“

Special ! NEW WAVE Hits der 80er Jahre! - mit DJ Major J.!

Das Team der Villa Faensen und DJ Major J. laden zum Rocken und Tanzen ein.
Freitag, 24. März 2023 ab 19:00 Uhr in der Villa Faensen - Haus der Begegnung

Eintritt frei!



Kooperationspartner und Unterstützer:

 

Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion AachenPro Seniore Residenz Eschweiler
 
 

Generationen Gemeinsam e.V.

Wenn Sie Interesse an der Arbeit unseres Vereins und an unseren Projekten haben, sich selbst aktiv als Mitglied einbringen oder den Verein mit einer Spende unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mitglieder des Vereins sind natürliche und juristische Personen. 

Der Verein erhebt einen Jahresbeitrag von € 24,00 für natürliche und in Höhe von € 240,00 für juristische Personen. 


Steuernr.: 202/5706/5353

Bankverbindung: IBAN  DE86 3905 0000 1073 1765 78


Telefon: 0 24 03 / 72 014 67


Email: info(at)gege-eschweiler.org

www.gege-eschweiler.org
 

 

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Eschweiler

 


 

Seniorenwegweiser 2021 23. Sep 2021 23.09.2021 8 MB 258
 
Twitter
Facebook
GooglePlus
LinkedIn
Email

Generationen Gemeinsam E.V. Der Paritätische - Spitzenverband

copyright © 2016 - 2023 | Generationen Gemeinsam e.V. | 52249 Eschweiler

Telefon 024 03 - 50 53 60