Um den wachsenden Bedarf an Informationen zum Thema „Selbstständig leben im Alter“ decken zu können, haben wir seit 2014 eine Seniorenwoche in Eschweiler eingeführt. Diese findet in diesem Jahr vom 08.10.2018 bis 12.10.2018 mit verschiedenen Informations- und Mitmachangeboten an verschiedenen Stellen in Eschweiler statt. Ich hoffe, wir haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft, ein interessantes Informationsangebot für Sie zusammenzustellen.
Ich würde mich freuen, Sie bei unseren verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Toporowski
Seniorenbeauftragter
9:30 – 11:30 Uhr „Besuch im Stadtwald“
Führung und anschließender Imbiss
Referentin: Hedwig Assenmacher, Leitung der Abteilung für Freiraum und Grünordnung
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
10:00 –13:00 Uhr „Gemeinsam bewegen verbindet“
Workshop mit gemeinsamem Brunch
Referenten: Fachkraft „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ des RegioSportBund Aachen e. V.: Mathias Vonderbank, Landessportbund NRW: Dirk Schröter
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
17:00 – 21:00 „Der letzte Hilfe Kurs -
Am Ende wissen, wie es geht“
Referenten: Ambulanter Hospizdienst Eschweiler/Stolberg e.V.
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
13:00 –17:00 Uhr „Gemeinschaft erleben“ - Oktoberfest in der Villa Faensen
Das Ehrenamtler-Team der Villa Faensen lädt ein zum zünftigen Oktoberfest mit Mittagsbuffet, Kaffeetafel und Tanz!
Eintrittskarten in der Einrichtung zum Preis von 5,- €
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
14:45 –15:30 Uhr „Villa Menschen“ - Übergabe der Portraitfotos durch Stefan Kaever (Beigeordneter und Stadtkämmerer) und der Lichtwerke Eschweiler
9:00 – 11:00 Uhr „Generationen Gemeinsam - Jung und Alt im Dialog“
Referenten: Verein GeGe e.V. (Generationen Gemeinsam), Schulsozialarbeiter, Schülerinnen und Schüler
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
15:00 –17:00 Uhr
„Pflegeleistungen im Alter - Entlastung für ältere Menschen und pflegende Angehörige!“
Referent: Torsten Krüger, Actimonda Krankenkasse
„DENKSTE! Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag“
Wie geht es wirklich bei Verträgen und Zahlungen im Alltag. Wir geben Tipps und Tricks, damit es im Alltag ohne Probleme laufen kann.
Referent: Claudia Schmitz, Leiterin der Beratungsstelle Alsdorf
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
18:00 –20:00 Uhr „VII. Quartiersforum – Kultursensible Pflege“
Referent: Erkan Zorlu, Landesintegrationsrat NRW sowie Stadt Eschweiler
Ort: Rathaus - Ratssaal
10:00 – 11:30 Uhr „Boule – Gemeinsam bewegen verbindet“ - mit anschließendem Brunch
Referentin: Fachkraft „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ des RegioSportBund Aachen e. V.,
Irmi Falkenberg, Weidener Turnverein 1869 e.V.
Ort: Villa Faensen – Haus der Begegnung
14:00 – 18:00 Uhr „Urban Gardening in Eschweiler“
Bürgerbeteiligung zur Gestaltung einer Fläche für das Stadtgärtnern
Referenten: Fachmitarbeiter der Stadt Eschweiler
Ort: Kaiserstraße (Treffpunkt bei Haus 119)
Bitte melden Sie sich an!
Anmeldungen können wie folgt eingereicht werden:
Telefon: 0 24 03 / 71 678
0 24 03 / 50 536 0
Telefax: 0 24 03 / 60 999 353
Email: peter.toporowski(at)eschweiler.de
Weidener Turnverein 1869 e.V. |