Solange wir zum Wohl der anderen handeln, sollten wir darum weder arrogant sein, noch uns für wunderbar halten, sondern einzig am Nützlichsein für andere unsere Freude haben, ohne Hoffnung darauf, dass ein Resultat reift.
(Buddhistische Weisheit)
Die Corona-Pandemie hat die Einsamkeit vieler älterer Menschen auch in Deutschland noch verstärkt. So fühlen sich aktuell 12,1% der älteren Menschen nach Angaben des Bundesfamilienministeriums einsam (vgl. Pressemitteilung BMFSFJ 006 vom 28.1.2022). Vor allem ältere Frauen fühlen sich oft einsam.
Im 8. Quartiersforum möchten wir mit den Eschweiler Bürgerinnen und Bürger erarbeiten, welche Maßnahmen wir in unserer Stadt einrichten müssen, um diese z.T. noch unsichtbare Gruppe von einsamen Menschen sichtbar zu machen und unterstützen zu können. Deshalb laden wir Sie ein, sich gemeinsam mit uns diesem wichtigen Thema zu stellen und gemeinsam zu überlegen, wie praktisch geholfen werden kann.
26. September 2023
17:30 – 19:00 Uhr
Rathaus der Stadt Eschweiler
Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler
Parlamentarischer Bereich
Im Jahre 2018 wurde der Verein GeGe e.V. "Generationen Gemeinsam“ gegründet.
Unsere Arbeit ist generationsübergreifend und interkulturell ausgerichtet. Wir sind politisch und religiös unabhängig.
Durch unser Engagement wollen wir dazu beitragen, dass Eschweiler eine Stadt ist, in der man gut älter werden kann und Alt und Jung gerne miteinander leben. Dazu fördern wir auch den intergenerationellen Dialog.
Die Villa Faensen - Haus der Begegnung (ehm. Städtische Seniorenzentrum) ist die Anlaufstelle im Zentrum von Eschweiler!
In der Villa Faensen - Haus der Begegnung - finden Sie regelmäßige Informations.- und Beratungsangebote. Zudem gibt es Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Bewegung und Bildung.
Informieren Sie sich über die aktuellen Termine in dem Veranstaltungskalender.